Musik macht glücklicher

Kanadische Forscher der McGill University fanden heraus, dass das Gehirn beim Hören von Musik Dopamin, einen „Wohlfühl“-Neurotransmitter, freisetzt.

Musik, die uns emotional berührt, aktiviert das „Wohlfühlhormon“ Dopamin in den emotionalen Netzwerken des Gehirns. Sie befinden sich hauptsächlich im unteren Teil des Vorderhirns, direkt über der Augenhöhle. Das Dopamin hemmt die Angstzentren in den Mandelkernen. Diese mandelförmigen Strukturen befinden sich auf der linken und rechten Innenseite des Gehirns. Sie verarbeiten unter anderem Gefühle wie Angst und Wut. Wenn sie gehemmt sind, schüttet ein anderer Teil des Gehirns, der Hypothalamus, weniger Stresshormone aus. Infolgedessen sinkt der Blutdruck und der Herzschlag beruhigt sich.

Quelle: Kanada-Forschungslehrstuhl (McGill-Universität), McGill-Studienfilm

Diesen Beitrag teilen

Mehr zu erforschen

Laden Sie die App herunter.

Testen Sie alles einmalig  kostenlos!

asset-3