Psychische Erkrankungen sind die Hauptursache für die Arbeitsunfähigkeit von Frauen

Mit 20,1 % sind psychische Erkrankungen die Hauptursache für Arbeitsunfähigkeit bei Frauen.

Wie der DAK-Gesundheitsreport 2017 zeigt, machen psychische Erkrankungen den größten Anteil an den gesamten Krankheitsfällen bei Frauen aus. Die Gründe dafür können biologischer Natur sein, wie z. B. hormonelle Wirkungen, psychosozialer Natur, z. B. Erziehung oder die Fülle der Rollen als Mutter, Partnerin, Arbeitnehmerin usw., oder andere spezifische Stressaspekte in psychischer, körperlicher oder sexueller Hinsicht.

Quelle: Gesund.at

Diesen Beitrag teilen

Mehr zu erforschen

Laden Sie die App herunter.

Testen Sie alles einmalig  kostenlos!

asset-3